ANZEIGE
Herausspaziert! Bio, Garten, Messe – natürlich draußen
Erleben Sie nachhaltige Gartenkultur und Lebensart im besonderen Ambiente: Rund 80 Aussteller! Mit Bio-Pflanzenmarkt: Rosen, einheimische Wildgewächse, mediter¬rane Kübelpflanzen, Stauden,
Saatgut, Kräuter und Produkte zur ökologisch, nachhaltigen Gartenpflege. Nachhaltige Lebensart mit Kunsthandwerkern und Manufakturen, die ihre Ware selbst herstellen: Hängematten, Gartenmöbel,
Skulpturen, Feinkost, Dekoration, Mode und Accessoires, sowie viele weitere nützliche und wertige Artikel, die Garten und Freizeit verbinden.
Jahresthema 2025: Artenvielfalt im Garten!
Mehr Gurren, Summen und Zwitschern für unsere Gärten!
Unser privates Grün braucht Strukturreichtum mit einheimischen Pflanzen und naturbelassenen Ecken. Jede auch noch so
kleinräumige Kombination aus Lebensraumelementen bietet vielen Tierarten ein neues Zuhause. Gärten, Balkone, Terrassen sind auch Trittsteine im Biotopverbund- überbrücken Entfernungen zwischen
Kernlebensräumen als Brutstätte, Futter- oder Rastplatz. Viele Arten fliehen vor der ausgeräumten Landschaft in die Gärten. So gedeihen auf gleicher Fläche oft mehr Pflanzen- und Tierarten als in
der Landschaft. Für einige Vogelarten sind unsere privaten Grünflächen sogar von weltweiter Bedeutung, z.B. für die Sumpfmeise oder das Sommergoldhähnchen. Beide haben in Deutschland einen Anteil
von 25 Prozent an der Weltpopulation und beide zieht es immer mehr in die Gärten. Das Wissen über die Bedeutung von Biodiversität und die unterschiedliche Gestaltungsoptionen im eigenen Garten
für zum beherzten Handeln. Welches Potenzial Privatgärten für den Erhalt der Biodiversität haben, welche Hemmnisse existieren, welche Instrumente und Handlungsoptionen braucht es? Diesen Fragen
widmen wir unser diesjähriges Rahmenprogramm aus ökologischer, ökonomischer und wirtschaftlicher Sicht. Jeder kann im eigenen Garten einen wichtigen Beitrag gegen das Artensterben leisten. Und:
Ist doch das größte Kompliment, das Gärtnernde bekommen können, wenn die Tiere in den Garten einziehen.
Hummelpark
Zu Gast in der Wein- & Sektstadt
Der Hummelpark, eingerahmt von historischen Mauern mit heimeliger Atmosphäre und wunderschönem Ambiente. Schatten spendende, große Laubbäume laden Ende August zum Schlendern und Verweilen ein.
Veranstaltung/0rt:
|
Biogartenmesse Nachhaltige Gartenkultur und Lebensart! HummelparkAm Daubhaus 65239 Hochheim |
Veranstaltungstag: |
30. + 31. August 2025 |
Öffnungszeiten:
|
Samstag, 30. August 2025 10 – 18 Uhr Sonntag, 31. August 2025 10 – 18 Uhr Letzter Einlass: Eine Stunde vor Schließung. |
Eintrittspreise: |
|
Veranstalter:
|
Viridea-Biogartenmesse UG (haftungsbeschränkt) |
Weitere Informationen > |
Termine/Angaben ohne Gewähr
Quelle: Fotos/Text vom Veranstalter.