Helga + Hans-Josef Grubendorfer
59379 Selm-Cappenberg
Emtingsweg 34, Telefon: 02306/52996 Mobil: 0171/4117787
Offener Garten:
Termine in Kürze
Termine auch nach tel. Anmeldung
Eintritt: 3 € pro Person als Spende an caritative Einrichtung, 6 € pro Person bei Gruppen mit Führung.
WC, Pflanzenverkauf, keine Hunde Fewo
Der denkmalgeschützte Emtingshof aus dem Jahre 1614 liegt inmitten einer reizvollen Gartenanlage. Der 7.500 qm große Garten wird von uns selbst gepflegt. Der Klosterhof gehörte bis zur Säkularisierung zum Kloster Cappenberg. Danach erwarb es der Freiherr von und zum Stein.
Seit 1976 wird Haus und Garten in Zusammenarbeit mit dem Landeskonservator in Eigenarbeit bis heute restauriert.
Nach dem Erwerb des völlig verfallenen Vierständer-Hofes -der Garten glich einer Brennnesselwüste- entstand einer der schönsten Hofanlagen des Münsterlandes.
Besucher können den Garten auf verschlungenen Wegen erkunden und herrliche Ausblicke genießen. Ob an den Teichen oder inmitten blühender Rosen, lauschige Sitzecken laden zum Verweilen und Träumen ein.
Rosen erklimmen Bäume und Mauern und zeigen das bezaubernde Bild des Gartens auf eigene Weise.
Das Buch ,,Rosen sind Leidenschaft " beschreibt unseren Garten in reizvoller Art. Nach den Rosen bestimmen Hortensien das Bild, vor allem die herrliche Annabelle, die sich auf der Allee vor den Besucher verneigt. Dazu entdeckt man außergewöhnliche Bäume, wie Blauglockenbaum, Seidenbaum, Tulpenbäume, Kuchenbaum, hohe Buchen und Eichen, besondere Ahorne und bildschöne Hartriegel. Im Frühjahr bietet der Garten Rhododendron und Azaleen.
copyright: Fotos/Texte: (Anschließer, wird oben genannt) Fotos: Ulrike Romeis
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV ist der jeweilige Anschließer.